Menü

Frieden sichern

Die Wahrung des Friedens und der inter­nationalen Sicher­heit sind Haupt­aufgaben der Vereinten Nationen. Sie verfügen dazu über ein breites Instru­mentarium.

Nachrichten


  • Mehrere Personen laufen auf einen rotierenden Hubschrauber zu

    Wie die UN mit privaten Militärfirmen kooperieren

    Der Aufbau sicherer Strukturen in fragilen Staaten ist selten kurzfristig möglich. Schon allein aus logistischen Gründen können nicht immer UN-Blauhelme an vorderster Front stehen. In diesen Fällen übernehmen private Sicherheitsfirmen Aufträge. Doch wie werden diese kontrolliert? mehr

  • Fünf Personen sitzen auf einer Bühne, daneben stehen zwei junge Leute an einem Rednerpult, die Blicke sind zu ihnen gerichtet

    Debatte: Potenzial für (noch) mehr Jugend­beteili­gung bei der UN-Friedens­sicherung

    Natalia Jagolski und Jakob Linnebank haben als Jugendbeobachterin und -beobachter das zweitägige UN Peacekeeping Ministerial (PKM) in Berlin begleitet. In ihrem Meinungsbeitrag blicken sie auf diese spannende Erfahrung zurück, halten aber auch fest: Es gibt aus ihrer Sicht noch Verbesserungsbedarf. mehr

  • Ein abgebrochenes Stück eines Mörsergeschosses liegt auf einem sandigen Boden.

    Sudan am Abgrund

    2023 begann der Bürgerkrieg in Sudan, eine humanitäre Katastrophe war die Folge. Der Kampf um die Kontrolle des Staates scheint keine Grenzen zu kennen, mit brutalen Konsequenzen für die Bevölkerung. Die internationale Öffentlichkeit zeigt trotz des Ausmaßes an Leid nur wenig Interesse an Sudan. mehr

  • Ellen Margrethe Løj als damals dänische Ständige Vertreterin bei den UN im UN-Sicherheitsrat spricht in ein Mikrofon mit ernstem Gesichtsausdruck.

    Kontinuität und Wandel in der Leitung von UN-Friedensmissionen

    Die Sondergesandten des UN-Generalsekretärs (SRSGs) spielen eine entscheidende Rolle in UN-Friedensmissionen. Ein Blick auf Alan C. Doss und Ellen M. Løj zeigt, wie ihre beruflichen Erfahrungen die Missionen, in denen sie tätig waren, maßgeblich prägten. mehr
Debattenblog

UN-Debatte

Der Krieg in der Ukraine, Ungleichheit, das Verhältnis von Klimawandel und Sicherheit, die Herausforderungen durch die digitale Transformation: Auf dem Debattenblog greift die DGVN aktuelle Themen rund um die Vereinten Nationen auf und lädt zur Debatte. MEHR